Ende der 90er Jahre wurde der ZA-M in vielen Details noch einmal verbessert und erhielt 1995 den Namen ZA-M MAX. Es war der Meisterstreuer des auslaufenden Jahrhunderts. Er wurde international geprüft und erhielt bei allen Tests durch DLG, SJF und IMAG ausschließlich SEHR GUT und GUT und in Frankreich 1997 sogar eine Goldmedaille in Verbindung mit der AMASAT-D.A.T.-Technik. Zudem erfüllte dieser Streuer schon vorzeitig die Vorgaben der später in Kraft getretenen Düngeverordnung. Ausgerüstet mit elektronischer Schaltung und Steuerung war er außerdem der erste Düngerstreuer, der von Satelliten gesteuert werden konnte. Für das moderne Grenzstreuen, fernbedient vom Schleppersitz aus, entwickelte AMAZONE dann 1999 das Grenzstreugerät Limiter und erhielt dafür eine AGRITECHNICA-Silbermedaille.