Auf der SIMA 2013 präsentierte AMAZONE erstmals den Anbaudüngerstreuer ZA-TS. Es ist ein High-Tech-Streuer, der die Anbaustreuer-Palette nach oben ergänzt und in Sachen Präzision, Schlagkraft und Bedienungskomfort in neue Dimensionen vorstößt: Die größten Modelle schaffen Ausbringmengen von bis zu 650 kg/min und Stundenleistungen von bis zu 50 ha. Wie der Anhängestreuer ZG-TS ist der ZA-TS ein ISOBUS-Streuer und mit dem innovativen TS-Streuwerk sowie der scheibenintegrierten Grenzstreueinrichtung AutoTS ausgerüstet.
Dank Modulbauweise gibt es acht verschiedene ZA-TS-Modelle mit Behältergrößen zwischen 1.400 l und 4.200 l und somit für jeden Betrieb und jedes Lohnunternehmen einen ZA-TS in der optimalen Größe. Alle ZA-TS sind mit einem 700 l fassenden, tiefgezogenen Grundbehälter ohne Ecken, Kanten und Schweißnähte ausgerüstet. Dies ermöglicht ein kontinuierliches und gleichmäßiges Nachrutschen des Düngers und erleichtert zugleich die Reinigung des Streuers. Die Unterschiede zwischen den Typen liegen in den Größen der Behälteraufsätze und in der Rahmenstärke.
Den Arbeitsbreitenbereich zwischen 15 m und 54 m decken die ZA-TS-Streuer mit flachen Streukurven und großen Überlappungszonen ab. Damit ist eine Mehrfachüberlappung möglich und Fehler bei der Verteilung werden weitgehend vermieden. Zugleich ermöglicht das integrierte Grenzstreusystem AutoTS, trotzdem sehr zuverlässig steil abfallende Grenzstreubilder zu erzeugen und damit bis nah an die Feldgrenze optimale Wachstumsbedingungen zu schaffen. Darüber hinaus lässt sich das TS-Streuwerk über sein elektrisch verschwenkbares Einleitsystem sehr komfortabel auf unterschiedliche Arbeitsbreiten und Düngersorten einstellen.
Alle ZA-TS-Typen gibt es entweder als Tronic-Version mit mechanischen oder Hydro-Version mit hydraulischem Streuscheibenantrieb. Außerdem verfügen alle ZA-TS-Streuer über eine ISOBUS-Regelelektronik. Dank ISOBUS können sie entweder mit einem der ISOBUS-Terminals AMATRON 3, CCI 100 und AMAPAD von AMAZONE oder jedem beliebigen anderen ISOBUS-Terminal bedient werden. Wahlweise können die Streuer mit oder ohne Wiegetechnik bestellt werden. Die Wiegestreuer können zusätzlich mit einem Neigungssensor ausgestattet werden.