← Zurück zur Übersicht

2017

Die neue Generation ZG-TS 01

Zur AGRITECHNICA 2017 setzt AMAZONE mit den neuen ZG-TS-Modellen 7501 und 10001 in Behältergrößen von 7.500 l und 10.000 l neue Maßstäbe für die gezogene Düngetechnik.

Der ZG-TS mit TS-Streuwerk verfügt über die Teilbreitenschaltung DynamicSpread mit der Möglichkeit, in Keilen bis zu 128 Teilbreiten zu schalten. Des Weiteren kann der Streuer mit der Streufächerüberwachung ArgusTwin und WindControl ausgestattet werden.

Der ZG-TS 01 besitzt eine Achsschenkellenkung mit einem maximalen Lenkwinkel der Lenkachse von 28°. Bei einer Spurweite von 1.800 mm und einer Reifenbreite von 520 mm ist bereits ein spurtreuer Nachlauf möglich. Sobald der Streuscheibenantrieb deaktiviert ist und eine Geschwindigkeit von 25 km/h überschritten wird, schaltet sich die Lenkung automatisch ab und gewährleistet einen sicheren Straßentransport bei Geschwindigkeiten bis zu 60 km/h.

Das Signal der Online-Wiegefunktion des Anhängewiegestreuer ZG-TS ProfisPro wird intelligent für gleich mehrere Funktionen genutzt. So dient das Signal nicht nur für die ständige Online-Kalibrierung der Ausbringmengen, sondern auch für ein intelligentes Befüll-Management sowie für eine sichere Bremskraftregelung bei schnellen Straßenfahrten:

Beim Befüll-Management wird die für Restflächen notwendigen Beladung und die optimale Ladungsverteilung ermittelt.

Die Bremskraftregelung erfolgt über ein elektronisches Bremssystem (EBS). Hierbei wird die Bremskraft automatisch aus der vom Wiegesystem fortlaufend im Behälter befindlichen Menge ermittelt. Auf diese Weise kommt es in allen Lastbereichen zu einer sehr feinfühligen Bremsung.

Angehängter Großflächenstreuer ZG-TS